
Moin, Moin,Samstag! Diese zarte Pfuhlschnepfe traf ich ebenfalls im Watt.Kommen sie aus Skandinavien überwintern sie im Watt und mausern hier. Kommen sie aber aus Sibirien,fressen sie sich im Watt nur ein Fettpolster an um weiter zu ziehen gen Afrika.Für diese Langstreckenflüge müssen sie leicht bleiben.So verkleinern sie ihre Organe, um Gewicht einzusparen! Am Ende eines Fluges sind dann nicht nur die Fettreserven verbrannt, sondern auch Teile des Brust- und Herzmuskels.In Alaska brütende Pfuhlschnepfen unternehmen übrigens die längsten bekannten Non-Stop-Flüge aller Vögel. So wurde im Herbst 2007 mit einem Minisender der Direktflug eines Vogels vom Yukon-Delta in das Winterquartier in Neuseeland nachgewiesen - etwa 11.500 Kilometer in 9 Tagen! Die Natur ist wirklich erstaunlich und wir Menschen sind ganz schöne Angeber! Munter werden. Herzlichst A.Soul
Kommentar schreiben