![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=455x1024:format=jpg/path/sfa47ebcfde564eba/image/i2f4a87b669485f08/version/1733981698/image.jpg)
In diesem Jahr habe ich einen "24 Gute Taten"Adventskalnder geschenkt bekommen, wie wunderbar.Mit Türchen Nr.12 habe ich 10 Minuten Konfliktprävention für Menschen und Affen in Indonesien gespendet. Es geht da um Orang Utans, von denen ich kein Beispielfoto habe, was Ihr seht ist ein sehr nachdenklicher Gorilla, dem aber im Grunde auch ein ähnliches Schiksal ereilt. Für Wissenschaftler*innen sind Orang-Utans eine aussterbende Spezies. Für Tierschützer*innen bemitleidenswerte Lebewesen. Für die Bäuer*innen nichts als die Pest.Mensch-Tier-Konflikte gehen für Orang-Utans oftmals nicht gut aus.Bauern töten sie um ihre Ernte zu retten, Wilderer töten vor allem die Weibchen um die Jungen zu verkaufen.B Auf Dauer bedetutet dies das Aussterben der Art.Mit meiner Spende unterstütze ich Artenschutzorganisationen die die Tiere in sichere Regenwälder umzusiedeln. Kleinbauern werden über einen Kompensationsfonds entschädigt. Ein Schutzwaldmanagement gegen Wilderei soll gegründet werden und Polizei sowie Naturschutzbehörden sollen beim Ermitteln illegaler Waffen unterstützt werden. So soll die gute Tat das Sterben von Orang-Utans in Mensch-Tier-Konflikten beenden.Ich hoffe es gelingt. Mehr zum Projekt: https://www.24-gute-taten.de/blogs/adventskalender-2024/2024-tag-12
Kommentar schreiben